|

Die Presse lobt den "neuen Polillo".
Die Welt:
Ein Anschaffungs-Muss für die Gegenwart... "Jazz. Die neue Enzyklopädie" relativiert nun klug die Schwächen, die das Werk in seiner Ursprungsversion hatte. Mit seinen Kapiteln zum Fortgang des Jazz bis heute und seinen Künstler-Porträts unter anderem von Louis Sclavis und Dave Douglas schafft Schaal (auch stilistisch) wohltuende Abhilfe.
Stern 41/03:
Neustart für ein Meisterwerk. In der aktualisierten Ausgabe würdigt nun - 19 Jahre nach dem Tod des italienischen Musikkritikers - der Deutsche Hans-Jürgen Schaal knapp und kompetent neue Trends wie Acid Jazz und Worldmusic oder den Erfolg von Jazz-Ladys wie Diana Krall...
|
|

19.05.2023 | Über STEPHAN-MAX WIRTH EXPERIENCE in Germering: "Eine wunderbar abgestimmte Formation, die ausgezeichnet begleitet, gelegentlich das musikalische Schlachtschliff geschickt am Wind hält und auch zu solistischen Abenteuern mit Freude und Vehemenz aufbricht.
Besonders das starke rhythmische Fundament, hin und wieder an die Hoch-Zeit des Fusionjazz in den 1970er Jahre erinnernd, treibt die Musik enorm an, gibt ihr diese kraftvolle Note, die durch Harmonie- und Rhythmuswechsel immer wieder ihr Gesicht verändert" - Jörg Konrad, kultkomplott.de |
|
15.05.2023 | Aktuelle JAZZ-Rezensionen: JÖRG SCHIPPA, JIM BLACK, ULRICH DRECHSLER, ANTON MANGOLD, ARUAN ORTIZ, TONE GALLERY (alle: Jazzthetik), AKA MOON und MARTIN WIND (beide: Fidelity) |
|
11.05.2023 | Neue Texte zu POP&ROCK in Fidelity 67: über die BEACH BOYS, PAUL SIMON, SLADE, DYSRHYTHMIA und ein Buch von FRANZ SCHIFFER |
|
09.05.2023 | Thema KLASSIK: GYÖRGY LIGETIs Klaviermusik (Piano News), das Label TYXart (Image Hifi), DARIUS MILHAUD (Brawoo), Hanns-Josef ORTHEILS Buch "Wie ich Klavierspielen lernte" (Fidelity) und ein neues Editorial in CLASS 1/23 |
|
mehr News
© '02-'23 hjs-jazz.de
|
|