NEWS





Themengebiete:
Phänomenologie der Musik
Der Klang und das Wort
Der Jazz und sein Abbild
Das Saxofon
Andere Instrumente
Epochen, Stile, Formen
Labels, Clubs, Festivals
Musiker, Kompon., Ensembles

Neue Publikationen (Stand: 12/04)

Phänomenologie der Musik

>Alle Vöglein, alle. Den Erfindern der Klangkunst
DU (April 2004)

>Adorno. Zwei Bücher zum Hundertsten
Das Orchester 4/2004

>Adornos Hindemith-Rezeption. Zu einem Buch von Wolfgang Lessing
Das Orchester 3/2000

>Bildung mit Spaßfaktor
Rondo (Online-Glosse) 2002

>Schönwettermusik. Die Majors und der Jazz
Jazzzeitung 3/2004

>Musikverrückte. Die Independents und der Jazz
Jazzzeitung 4/2004

>Der Mythos der Neunten
Fono Forum 7/2004

>Nur eine Vision? Musikindustrie in der Krise
Zeitschrift für KulturAustausch 2/2004 und Der Schattenblick (elektron. Zeitschrift)

>Regierender Bühnenmeister
Rondo (Online-Glosse) 2002

>Vom Land der Pizzerien. Über die Situation deutscher Jazzmusiker (mit Till Brönner und Dieter Ilg)
Jazz thing 53 (April 2004)

>You don’t know what jazz is. Das Quiz für den Auskenner
Jazz thing 29 (Juni 1999)


Nach oben

Der Klang und das Wort

>Die Talkrunde der Songwriter. "Mein Vater war Pfarrer"
Jazz Podium 1/2004

>Jazz, Tod und Teufel. Was verraten uns Jazz-Romane?
Jazz thing 54 (Juni 2004)


Nach oben

Der Jazz und sein Abbild

----


Nach oben

Das Saxofon

----


Nach oben

Andere Instrumente

>Der multikulturelle Wechselbalg. Das Akkordeon ist endlich im Jazz angekommen
Image Hifi 56 (März 2004)

>Helden der Hammond. Eine Heimorgel und ihre Erlösung
Jazzzeitung 11/2004

>Salpinx, Syrinx, Aulos. Bläsermusik im griechischen Mythos
Clarino 11/2004


Nach oben

Epochen, Stile, Formen

>Fuchstänze und Negerpfeifen. Deutschland und der Jazz (1918-1928)
Fono Forum 7/2004


Nach oben

Labels, Clubs, Festivals

>Höhepunkte des Eurojazz. Das Talos-Festival in Ruvo di Puglia
Jazzzeitung 11/2004

>Talos Festival
Jazz thing 56 (November 2004)


Nach oben

Musiker, Komponisten, Ensembles

>Baker, Chet
Zwischen Himmel und Hölle. Fono Forum 12/2004

>Basie, Count
Das heitere Uhrwerk. Fono Forum 8/2004

>Carmichael, Hoagy
Songsmiths .02. Jazz thing 52 (Februar 2004)

>Charial, Pierre
Emanzipation des Leierkastens. Jazzthetik 5/2004

>Dolphy, Eric
Heiliger Mann der Innovation. Fono Forum 6/2004

>Emery, James
Dritter Strom, vierte Welt. Jazzthetik 3/2004

>Frishberg, Dave
Songsmiths .06. Jazz thing 56 (November 2004)

>Gershwin, George
Gershwin am Klavier. Piano News 4/99 (Juli 1999)

>Gibson, Harry "The Hipster"
Songsmiths .04. Jazz thing 54 (Juni 2004)

>Gray, Wardell
Galerie der Großen (7). Clarino 9/2004

>Guryan, Margo
Songsmiths .03. Jazz thing 53 (April 2004)

>Hammond, Doug
Transparenz der Synkope. Image Hifi 57 (Mai 2004)

>Hawkins, Coleman
Der Vater des Tenorsaxophons. Fono Forum 11/2004

>Hornstein, Michael
Visionen vermitteln: Jazz-Professor in Bogotá. Jazzzeitung 4/2004
Die Philosophie des Clubs. Jazzzeitung 7+8/2004

>James, Harry
Galerie der Großen (2). Clarino 3/2004

>Kirk, Rahsaan Roland
Der Multiplayer. Fono Forum 12/2002

>Krall, Diana
Jazz ist blond. Blond ist Pop. Jazzzeitung 5/2004

>Lacy, Steve
Das Mysterium des Sopransaxophons. Image Hifi 59 (September 2004)

>Lloyd, Charles
Der Eremit von Big Sur. Jazz thing 11 (November 1995)

>Mann, Herbie
Galerie der Großen (10). Clarino 12/2004

>McLean, Jackie
Jazz-Portrait. Jazz-Zeitung 2/1995

>Mezzrow, Mezz
Galerie der Großen (9). Clarino 11/2004

>Morton, Jelly Roll
Wie der Jazz in die Welt kam. Piano News 5/2004 (September 2004)

>Mule, Marcel
Galerie der Großen (1). Clarino 2/2004

>Nancarrow, Conlon
Walzenspieler von Mexiko. Jazzthetik 12/2004

>Oubradous, Fernand
Galerie der Großen (6). Clarino 7+8/2004

>Pass, Joe
Die Eleganz des Virtuosen. Image Hifi 58 (Juli 2004)

>Rosolino, Frank
Galerie der Großen (3). Clarino 4/2004

>Scherbaum, Adolf
Galerie der Großen (5). Clarino 6/2004

>Schönberg, Arnold
Streichquartette 2 & 4. Das Orchester 11/2000

>Shaffer, Elaine
Galerie der Großen (8). Clarino 10/2004

>Shchedrin, Rodion
Keine Diktaturen mehr! Piano News 2/2004 (März 2004)

>Stitt, Sonny
Der einsame Präriewolf. Fono Forum 2/2004

>Strawinsky, Igor
Programmtext. Alte Oper Frankfurt, März 2004

>Strayhorn, Billy
Der Mann im Schatten. Image Hifi 60 (November 2004)

>Tatum, Art
Ein Gott am Klavier. Piano News 6/2004 (November 2004)

>Turnage, Marc Anthony
Programmtext. Alte Oper Frankfurt, März 2004

>Van Heusen, Jimmy
Songsmiths .05. Jazz thing 55 (September 2004)

>Waller, Fats
Meisterwerke für 10 Dollar. Fono Forum 5/2004

>Watkins, Julius
Galerie der Großen (4). Clarino 5/2004

>Young, Larry
Der Coltrane der Hammondorgel. Image Hifi 55 (Januar 2004)


Nach oben


Bild

19.05.2023
Über STEPHAN-MAX WIRTH EXPERIENCE in Germering: "Eine wunderbar abgestimmte Formation, die ausgezeichnet begleitet, gelegentlich das musikalische Schlachtschliff geschickt am Wind hält und auch zu solistischen Abenteuern mit Freude und Vehemenz aufbricht. Besonders das starke rhythmische Fundament, hin und wieder an die Hoch-Zeit des Fusionjazz in den 1970er Jahre erinnernd, treibt die Musik enorm an, gibt ihr diese kraftvolle Note, die durch Harmonie- und Rhythmuswechsel immer wieder ihr Gesicht verändert" - Jörg Konrad, kultkomplott.de

15.05.2023
Aktuelle JAZZ-Rezensionen: JÖRG SCHIPPA, JIM BLACK, ULRICH DRECHSLER, ANTON MANGOLD, ARUAN ORTIZ, TONE GALLERY (alle: Jazzthetik), AKA MOON und MARTIN WIND (beide: Fidelity)

11.05.2023
Neue Texte zu POP&ROCK in Fidelity 67: über die BEACH BOYS, PAUL SIMON, SLADE, DYSRHYTHMIA und ein Buch von FRANZ SCHIFFER

09.05.2023
Thema KLASSIK: GYÖRGY LIGETIs Klaviermusik (Piano News), das Label TYXart (Image Hifi), DARIUS MILHAUD (Brawoo), Hanns-Josef ORTHEILS Buch "Wie ich Klavierspielen lernte" (Fidelity) und ein neues Editorial in CLASS 1/23

mehr News

© '02-'23 hjs-jazz.de