NEWS





Sendungen für NDR Jazz:

2019
(NDR Info "Jazz-Klassiker" / 45 min.)
24.05. Goldberg-Variationen im Jazz (Special, 60 min.)
26.10. Jazz in Berlin 1935-1942
23.11. Höhepunkte des Bebop
21.12. Jazz für Filme
27.12. King Crimson im Jazz (Special, 60 min.)

2020
(NDR Info "Jazz-Klassiker" / 45 min.)
11.01. Tschaikowsky im Jazz
15.02. Echoes Of Swing
07.03. Billy Strayhorn
11.04. Jazz für Filme (Wdh.)
02.05. Jazz in Berlin 1935-1942 (Wdh.)
30.05. Tschaikowsky im Jazz (Wdh.)
11.07. Billy Strayhorn (Wdh.)
05.09. Count Basie
25.09. Oscar Brown Jr. (Special, 60 min.)
03.10. Barney Kessel
09.10. Yusef Lateef (Special, 60 min.)
24.10. Beethoven im Jazz
21.11. Lennie Tristano
28.11. Pioniere der E-Gitarre
19.12. Clark Terry

2021
(NDR Kultur "Round Midnight" / 30 min.)
05.01. "Round Midnight"
12.01. "Body And Soul"
02.02. "Saint Louis Blues"
24.02. "Nature Boy"
02.03. Boogie Woogie
22.03. Benny Goodmans Small Bands
29.03. Modern Jazz Quartet
05.04. "Take The A Train"
08.04. Django und seine Erben
28.04. "Epistrophy"
01.06. Sidney Bechet
14.06. "Misty"
27.09. "Nardis"
22.10. "The Sheik Of Araby"
04.11. Frühes Saxofon
17.11. "Fables Of Faubus"
06.12. "I Got Rhythm"
17.12. Joe Pass
29.12. Herbie Nichols

2022
(NDR Kultur "Round Midnight" / 30 min.)
03.01. "Limehouse Blues"
19.01. Ernest Borneman
07.02. Black Lives Matter: Coltrane, Shepp, Mingus
25.02. Guy Klucevsek
17.03. Harold Arlen
24.03. King Pleasure
05.04. Bossa Nova 1962
03.05. Max Roach
10.05. Wolfgang Dauner
19.05. Louis Armstrongs Hot Five
07.06. Die Celesta im Jazz
29.06. Der Jazzfilm "Whiplash"
08.07. Ramsey Lewis


Bild

23.09.2023
JÖRG KONRAD über das CLAUS RAIBLE TRIO in Germering: "Claus Raible, ein Klavierspieler, der all die Tugenden in sich vereint, die einen leidenschaftlichen Bebopper ausweisen: schnell am Instrument, verspielt in den Harmonien, Querverbindungen zwischen den Rhythmen schaffend, melodisch manchmal fast eingängig, eben immer ein wenig verrückt – vom Mainstream. Und natürlich zitiert er die Großen der Zunft, die Genies, Propheten und Revolutionäre, wie Monk und Powell und Dameron. Raibles eigene Kompositionen sind in Anlehnung an diese Heroen entstanden, atmen den Geist des Bebop, sind weniger kantig, dafür fließend und virtuos. Ein Trio in Hochform" - kultkomplott.de

16.09.2023
Dynamische Klänge aus Bali: GAMELAN GONG KEBJAR (Image Hifi #173)

15.09.2023
Über MUSIK UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: "Stochastische Klänge" (Brawoo 9/23)

12.09.2023
Die Seite "JazzIt!" hat ein Update bekommen

mehr News

© '02-'23 hjs-jazz.de