|

Rockidelity
King Crimson: Radical Action
Von Adrian Teufelhart
Seit mehr als drei Jahren existieren King Crimson in einer neuen, festen Formation. Das ist bemerkenswert, denn in der legendären Frühzeit der Band (1969-1974) kamen keine zwei Alben in derselben Besetzung zustande. Das aktuelle Septett von Bandgründer Robert Fripp (70) wirkt ein wenig wie die seriöse Summe der gesamten King-Crimson-Geschichte. Mel Collins (Saxofone, Flöte) schlägt die Brücke in die 1970er Jahre, Tony Levin (Bass) in die 1980er, Pat Mastelotto (Drums) in die 1990er. Es gibt zwei Gitarren für die raffiniert verzahnten Riffs, drei Drummer für die polyrhythmische Ebene, einen Bläser für die jazzige Facette, dazu Bass, Gesang (Jakko Jakszyk) und das unvermeidliche Mellotron – der King-Crimson-Kosmos ist komplett. Von dieser reifen Idealband erscheinen nun in rascher Folge professionelle Livemitschnitte, als vorläufiger Gipfel das Triple-CD-Paket „Radical Action“ mit Touraufnahmen vor allem aus Takamatsu (19.12.2015). Das umfangreiche Programm umfasst elf „Klassiker“ aus der Frühzeit der Band und drei Stücke aus der letzten Studioalben-Phase (1995-2003), alle garniert mit frischen, kleinen Überraschungen im Arrangement. Aber es gibt inzwischen auch zehn (!) neue Stücke, darunter sind vier echte Songs mit Textgesang und drei Etüden fürs Drum-Trio. Eine letzte Studioproduktion ist dennoch nicht sehr wahrscheinlich – Fripp liebt die Live-Situation zu sehr, und jedes Konzert feiert sein Lebenswerk. Grandios.
Erschienen in: Fidelity 29 (2017)
© 2017, 2023 Hans-Jürgen Schaal
|
|

19.05.2023 | Über STEPHAN-MAX WIRTH EXPERIENCE in Germering: "Eine wunderbar abgestimmte Formation, die ausgezeichnet begleitet, gelegentlich das musikalische Schlachtschliff geschickt am Wind hält und auch zu solistischen Abenteuern mit Freude und Vehemenz aufbricht.
Besonders das starke rhythmische Fundament, hin und wieder an die Hoch-Zeit des Fusionjazz in den 1970er Jahre erinnernd, treibt die Musik enorm an, gibt ihr diese kraftvolle Note, die durch Harmonie- und Rhythmuswechsel immer wieder ihr Gesicht verändert" - Jörg Konrad, kultkomplott.de |
|
15.05.2023 | Aktuelle JAZZ-Rezensionen: JÖRG SCHIPPA, JIM BLACK, ULRICH DRECHSLER, ANTON MANGOLD, ARUAN ORTIZ, TONE GALLERY (alle: Jazzthetik), AKA MOON und MARTIN WIND (beide: Fidelity) |
|
11.05.2023 | Neue Texte zu POP&ROCK in Fidelity 67: über die BEACH BOYS, PAUL SIMON, SLADE, DYSRHYTHMIA und ein Buch von FRANZ SCHIFFER |
|
09.05.2023 | Thema KLASSIK: GYÖRGY LIGETIs Klaviermusik (Piano News), das Label TYXart (Image Hifi), DARIUS MILHAUD (Brawoo), Hanns-Josef ORTHEILS Buch "Wie ich Klavierspielen lernte" (Fidelity) und ein neues Editorial in CLASS 1/23 |
|
mehr News
© '02-'23 hjs-jazz.de
|
|